feuerwehr-modautal.de feuerwehr-modautal.de feuerwehr-modautal.de
  • Start
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kindergruppen
    • Ehren- und Altersabteilung
  • Kalender
  • Kontakt
  • Organisation
    • Ortsteilwehren
      • Allertshofen-Hoxhohl
      • Asbach
      • Brandau
      • Ernsthofen
      • Klein-Bieberau/Webern
      • Lützelbach
      • Neunkirchen
      • Neutsch
    • Sachgebiete
      • Atemschutzwerkstatt
      • Datenverarbeitung/ Florix
      • Katastrophenschutzzug
      • Kleiderkammer
      • Brandschutzerziehung
      • Schlauchpflegezentrum GSPZ
      • Funkwerkstatt
      • Dienstsport
  • Einsätze
  • Download
  • Login
  • Hinweise Corona
  1. feuerwehr-modautal.de
  2. Berichte
  3. Einsatzabteilung

Berichte aus der Einsatzabteilung

Digitalfunk BOS Hessen

bild 20Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Modautal wurden erstmalig mit der neuen Technik beschult.

Jahreshauptversammlung FF Lützelbach

Neuer Wehrführer im Amt und sein StellvertreterJHV FF Modautal – Lützelbach.

Weihnachtsfeier Feuerwehr Lützelbach

HP3Wehrführer Eberhard Bauer hielt die Ansprache, begrüßte alle Kameradinnen und Kameraden, sowie die Küchenmannschaft.

Vollübung der Feuerwehren Modautal

Am Samstag 08.10.2011 gegen 14:00 Uhr wurden die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Modautal zur Einsatzstelle in die Brandauer Odenwaldstraße abgefordert. Angenommen war ein Gebäudebrand bei der Firma Roth.

Vorstellung neue Homepage

Neues Aushängeschild der FF Modautal im Internet:

Nach einigen Monaten der Planung und Umsetzung ist es endlich so weit: Die Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Modautal bekommt ein neues Gesicht.

Jahresrückblick 2010

Zur gemeinsamen Jahres-hauptversammlung der Feuerwehr Modautal im Dorfgemeinschaftshaus Klein-Bieberau am 02.04.2011 konnte Gemeindebrandinspektor Frank Hach rund 100 Gäste begrüßen.

Neben Bürgermeister Lautenschläger, Kreisbrandinspektor Stühling, Kreisbeigeordneter Prof. Dr. Neunhoeffer konnte auch der Leiter der Polizeistation Ober-Ramstadt Herr Schacht begrüßt werden. Auch Mitglieder des Gemeindvorstandes und der Gemeindevertretung waren der Einladung gefolgt.

Empfang Landrat

Heinrich LautDen Führungskräften der Feuerwehren ist es ein Anliegen, den Kontakt zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft zu vertiefen...

Fachsymposium in Modautal

Symposium in LützelbachZu einer Dienstversammlung mit Fachsymposium lud Kreisbrandinspektor Stühling ein.

Große KatS-Übung

kats2Am 18.06.2010 bezogen Einsatzkräfte aus dem Landkreis Darmstadt Dieburg das Übungsgelände des Lahn-Dill-Kreises bei Dillenburg – Fronhausen.

FF Modautal Jahresrückblick 2009

jhv 2010 0002Gründung von drei Kindergruppen

Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Modautal in der Gaststätte „von Stein“ in Herchenrode am 23.04.2010 konnte Gemeindebrandinspektor Frank Hach rund 100 Gäste begrüßen.

Neben Bürgermeister Lautenschläger, Gemeindevertretervorsteher Balß und, Kreisbrandmeister Reimund, konnte auch der Leiter der Polizeistation Ober-Ramstadt Herr Schacht begrüßt werden. Auch Mitglieder des Gemeindvorstandes und der Gemeindevertretung waren der Einladung gefolgt.

Feldgottesdienst der Feuerwehren und Rettungsdienste

"Feldaltar"Rund 250 Gäste trafen sich vergangenen Sonntag (20.09.2009) zum 2. Feldgottesdienst der Feuerwehren und Rettungsdienste unter freiem Himmel in Modautal-Brandau.
„Helfen in Not ist unser Gebot“ unter diesem Motto stand der Feldgottesdienst in Brandau.

Große Katastrophenschutzübung

Großschadenslage NR.2Katastrophenschutzeinheiten aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg proben den Ernstfall und stellen überörtliche Hilfe bei einem Waldbrand im Kreis Altenkirchen zur Verfügung.

Seite 8 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Copyright Freiwillige Feuerwehr Modautal 2017
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.