feuerwehr-modautal.de feuerwehr-modautal.de feuerwehr-modautal.de
  • Start
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kindergruppen
    • Ehren- und Altersabteilung
  • Kalender
  • Kontakt
  • Organisation
    • Ortsteilwehren
      • Allertshofen-Hoxhohl
      • Asbach
      • Brandau
      • Ernsthofen
      • Klein-Bieberau/Webern
      • Lützelbach
      • Neunkirchen
      • Neutsch
    • Sachgebiete
      • Atemschutzwerkstatt
      • Datenverarbeitung/ Florix
      • Katastrophenschutzzug
      • Kleiderkammer
      • Brandschutzerziehung
      • Schlauchpflegezentrum GSPZ
      • Funkwerkstatt
      • Dienstsport
  • Einsätze
  • Download
  • Login
  • Hinweise Corona
  1. feuerwehr-modautal.de
  2. Berichte
  3. Einsatzabteilung

Berichte aus der Einsatzabteilung

HSE sponsert Brandauer Feuerwehr

hseMedizinischer Notfallkoffer hilft Leben retten

MODAUTAL. Dass die Feuerwehr bei Ihren Einsätzen häufig mit verletzten oder schwer erkrankten Personen zu tun hat liegt in der Natur der Sache.

Überörtliche Katastrophenschutzübung in Ernsthofen

Feuerwehren aus Modautal und Erzhausen proben den Ernstfall

MODAUTAL. Seit dem Jahr 2002 besteht zwischen den Katastrophenschutzzügen der Freiwilligen Feuerwehren Modautal und Erzhausen eine enge Zusammenarbeit. Nachdem man beim damaligen Hochwassereinsatz in Ostdeutschland Professionalität und ein hervorragendes Zusammenspiel bewiesen hatte, bilden die beiden so genannten „Erweiterten Löschzüge“ nun den ersten „Hochwasserzug“ des Landkreises, der zu überregionalen Hochwasserkatastrophen außerhalb des Landkreises auf Anforderung ausrückt.

Feuer in Produktionshalle

Brand: Schaden von 400 000 Euro in Asbach – Ursache: technischer Defekt an einer Maschine

MODAUTAL. Schaden in Höhe von 400000 Euro entstand am Samstag durch ein Feuer in einer Messwerkzeugfabrik im Modautaler Ortsteil Asbach.

TH-VU Übung am 8. Mai 2005 der FF Brandau

ueb006Die Feuerwehrkameraden üben den Ernstfall

MODAUTAL. Am 08.05.2005 wurde das ausgemusterte Fahrzeug von einem Feuerwehrkameraden der Brandauer Wehr, das Opfer unserer TH-VU Übung. Hierbei handelte es sich um einen SEAT Toledo Baujahr 1996. Angenommenes Szenario war, eine eingeklemmte Person sowie ein Entstehungsbrand im Motorraum des Fahrzeugs.

Jahreshauptversammlung der Modautal-Wehren

Die FF Modautal lädt zur Jahreshauptversammlung nach Neutsch ein.

MODAUTAL. Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Modautal fand am Freitag, 22.04.05, in der Gaststätte Lautenschläger im Ortsteil Neutsch statt. Gemeindebrandinspektor Frank Hach konnte neben den zahlreich erschienen Aktiven der Modautalwehren als Gäste Bürgermeister Schellhaas, Kreisbrandinspektor Stühling sowie den gesamten Kreisjugenfeuerwehrausschuß Darmstadt-Dieburg begrüßen.

Ein neuer Mittelpunkt für Lützelbach

Dorferneuerung: Modautal errichtet ein Gerätehaus, lässt die alte Festhalle sanieren und schafft Außenanlagen

MODAUTAL. „Nach mehr als zehn Jahren Planung steht nun ein Gesamtkonzept, dessen Umsetzung mit dem heutigen Spatenstich beginnt“, verkündet der Modautaler Gemeindebrandinspektor Frank Hach am Sonntagvormittag im Ortsteil Lützelbach. Hier entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zur alten Festhalle ein neues Feuerwehrgerätehaus.

Das tiefer gelegte Feuerwehrauto

lf10 03Brandschutz: Modautal stellt in Ernsthofen ein neues Löschgruppenfahrzeug in Dienst – Konzept über drei Stufen

MODAUTAL. Schon der Rahmen war beeindruckend. Auf Hochglanz poliert stand das neue Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 10/6, das an diesem Tag übergeben wurde, vor dem Ernsthöfer Feuerwehrgerätehaus. Flankiert wurde das Auto einmal von einer starken Abordnung der Partnerwehr aus dem niederösterreichischen Ernsthofen auf der einen Seite, von der Reservistenkameradschaft Ostfriesland auf der anderen.

Halle brennt in Klein-Bieberau

Großfeuer: 60 Wehrleute verhindern am frühen Ostersonntag ein Übergreifen der Flammen auf drei weitere angrenzende Lagerräume – Schaden: „Mehrere zehntausend Euro“

MODAUTAL. Einen Brand in einer Klein-Bieberauer Produktions- und Lagerhalle hatten die Modautaler Feuerwehren am frühen Sonntagmorgen zu löschen.

Neues Löschfahrzeug für Ernsthofens Wehr

lf10 01Ein neues Löschfahrzeug vom Typ LF10/6 Mercedes -Atego mit Ziegler-Aufbau wurde in Ernsthofen in Dienst gestellt.

MODAUTAL. Nach ca. einjähriger Überbrückungszeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Modautal- Ernsthofen am vergangenen Donnerstag (16.) ein neues Löschfahrzeug vom Typ LF10/6 in Dienst stellen. Den Bau des Fahrzeuges hatte die Firma Ziegler auf einem Allradfahrgestell der Firma Mercedes (Modell Atego) vorgenommen.

REAS ist Partner der Feuerwehr

reas1Die Firma Reas GmbH& Co KG wird als Partner der Feuerwehr Modautal ausgezeichnet

Blaulicht vor dem „Haus Bergfrieden“

reas01Großübung: Modautaler Feuerwehren und Rettungsdienste des Kreises proben Zusammenarbeit in Asbach

Kameradschaftsabend der FF Modautal mit Ehrungen

Die Feuerwehr Modautal hält für alle Ortsteilwehren einen Kameradschaftsabend ab

Seite 13 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
  • Copyright Freiwillige Feuerwehr Modautal 2017
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.